Grünhainicher Engel von Wendt & Kühn Im Jahr 1923 entwarf Grete Wendt die Ersten der bis heute weltbekannten Engel mit den elf Punkten - die Grünhainicher Engel waren geboren. Im Laufe der Jahre enstand ein ganzes Orchester inklusive Dirigent, verschiedene Glücksboten mit Kuchen oder Blumenstrauß und diversen Weihnachtsmotiven. Auf ihren grünen Flügel tragen sie jeweils elf weiße Punkte, seit über hundert Jahren das Markenzeichen der Traditionsmanufaktur Wendt und Kühn. Mit ihrem Charme, ihrer vollendeten Form und dem unergründlichem Ausdruck faszinieren diese kleinen Kunstwerke Menschen aus alles Welt. Engelmusikanten Satz 5 12 Figuren 650/Satz5/2020 von Wendt & Kühn Die musizierenden Orchesterengel gehören seit Gründung von Wendt und Kühn zu den beliebtesten Artikeln. Warum? Die Antwort liegt auf Hand: wer so herzig dreinschaut wie fröhlich musizierenden Engel, den muss man einfach gerne haben! Mit ihren Instrumenten bilden sie das große Orchester voller Engelmusikanten, die mal fröhlich, mal langsam und feierlich aufspielen. Besonders in der Weihnachtszeit schmücken die Grünhainicher Engel edel aufgereiht jeden Raum. Der Satz besteht aus dem Engel mit Flote (650/3), dem sitzenden Engel mit Harmonika (650/8a), dem Engel mit Trommel (650/10), dem Engel mit Triangel (650/16), dem Engel mit Querflöte (650/18), dem Engel mit Gitarre (650/38), dem Engel mit Glockenspiel (650/58), dem Engel mit Drehorgel (650/67), dem Engel mit Xylofon (650/72), dem Engel mit Glockenkranz (650/73), dem Engel mit Kontrabassklarinette (650/76) und dem Engel mit Konzertina (650/78). Hinweis: Sie erhalten die Engel nach dem Zufallsprinzip mit blonden oder mit braunen Haaren.