Grünhainicher Engel von Wendt & Kühn Im Jahr 1923 entwarf Grete Wendt die Ersten der bis heute weltbekannten Engel mit den elf Punkten – die Grünhainicher Engel waren geboren. Im Laufe der Jahre enstand ein ganzes Orchester inklusive Dirigent, verschiedene Glücksboten mit Kuchen oder Blumenstrauß und diversen Weihnachtsmotiven. Auf ihren grünen Flügel tragen sie jeweils elf weiße Punkte, seit über hundert Jahren das Markenzeichen der Traditionsmanufaktur Wendt und Kühn. Mit ihrem Charme, ihrer vollendeten Form und dem unergründlichem Ausdruck faszinieren diese kleinen Kunstwerke Menschen aus alles Welt. Staffelei für Geburtstagsengel 650/2023 von Wendt & Kühn Der Jubiläumsengel des Jahres 2023 sitzt konzentriert vor seiner Staffelei und pinselt einen der ersten Elfpunkte-Engel von Firmengründerin Grete Wendt aus dem Jahr 1923 auf die Leinwand. Ein besonderes Detail sind die weißen Punkte auf den grünen Flügeln des gemalten Engels: diese werden von den Kunsthandwerkerinnen der Grünhainichener Manufaktur einzeln aufgesetzt, was dem Miniaturgemälde ein besonders plastisches Aussehen verleiht. Die Staffelei zum Geburtstagsengel wird ausschließlich im Jahr 2023 gefertigt, sie besteht aus lackiertem Holz und ist 4,5 cm hoch.